Datenschutzrichtlinie von EdelPelz Grooming
EdelPelz Grooming verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen und schützen, die Sie uns über unsere Online-Plattform und im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
Als EdelPelz Grooming, ansässig in der Schönbrunner Straße 2847, 3. Stock, 1120 Wien, Österreich, sind wir der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze.
1. Erhobene Informationen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen anfragen (z.B. über Kontaktformulare), Termine buchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder direkt mit uns kommunizieren. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Informationen zu Ihrem Haustier (Name, Rasse, spezifische Bedürfnisse) und je nach Dienstleistung weitere relevante Details.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Online-Plattform nutzen. Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp, die von Ihnen besuchten Seiten auf unserer Website, die Verweildauer auf diesen Seiten und andere Diagnosedaten. Diese Informationen werden automatisch erfasst, um die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, z.B. E-Mails oder Telefonanrufe, wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns Feedback geben.
2. Zweck der Datenerhebung
Wir nutzen die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer professionellen Tierpflege- und Pflegedienste, einschließlich Terminbuchungen, breed-spezifischem Styling, Haustier-Spa-Behandlungen, Krallen- und Pfotenpflege, sowie mobilen Pflegediensten.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Beantwortung Ihrer Fragen zu unseren Dienstleistungen.
- Zur Verbesserung unserer Online-Plattform und unseres Serviceangebots durch die Analyse von Nutzungsdaten und Feedback.
- Zur Durchführung von Marketing- und Werbeaktivitäten, sofern Sie dem zugestimmt haben (z.B. für unseren Newsletter).
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. bei der Buchung von Pflegediensten.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Verbesserung unserer Website oder zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Dienste.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erforderlich ist. Dazu können gehören:
- Dienstanbieter und Partner, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Terminplanungssysteme). Diese Parteien sind vertraglich zur Vertraulichkeit und zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet.
- Behörden und Gerichte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer Rechte erforderlich ist.
5. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzgesetze folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und wie wir sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen basiert, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
EdelPelz Grooming
Schönbrunner Straße 2847, 3. Stock
1120 Wien
Österreich
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken anzupassen. Die überarbeitete Richtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024